Der Kindergarten für musische und sprachliche Erziehung wurde 1979 von zwei Müttern als Elterninitiativkindergarten gegründet. Eine Mutter war musikalisch und verband ihre Leidenschaft mit dem Beruf als Erzieherin. Die sprachliche Seite hatte die zweite Mutter inne. Sie kam aus Amerika und vermittelte den Kindern ihre Heimatsprache. Im Laufe der Zeit veränderten sich die Räumlichkeiten, die Gruppengrößen, das Aufnahmealter, das Personal und die Öffnungszeiten. Das Konzept wurde mit jeder neuen Leitung auf die Aktualität und auf dessen Verinnerlichung überprüft. So haben sich das halboffene Konzept sowie der Situationsansatz neben dem Berliner Bildungsprogramm in diesem Haus etabliert und werden durch musikalisches Begleiten im Kindergartenalltag und das Achten auf die deutsche Sprache getragen.
Unser Kindergarten liegt in der Gasteiner Straße im ruhigen Hinterhaus in Berlin-Wilmersdorf. Hier im lichten Erdgeschoss finden sich auf ca. 275 qm Gruppen-Ess-und Schlafräume. Auf der ca. 45 qm großen Terrasse und dem direkt angrenzenden öffentlichen Spielplatz ist reichlich Platz zum Buddeln, Klettern, Schaukeln, Plantschen und Entdecken. Zudem befinden sich in unmittelbarer Umgebung alle wichtigen Anlaufstellen wie, Bibliotheken, Schulen, Blumenläden, Bäcker, Feuerwehr, Kinderspielplätze, Parks usw. Und auch mit der U-Bahn (U7) und dem Bus (101/104/249/310) der BVG sind wir schnell zu erreichen.